BuenDía - DAS NETZWERK
Selbstständige Teams aus den Bereichen Redaktion, Technologie, Technik, IT, Neue Medien, Consulting, Marketing.
 |
Vera Kriebel
Der Schreiberling im BuenDía-Team:
1962, Germanistik/Romanistik, Magister Artium.
- Texte, Recherchen, Lektorat
- Konzeption und Redaktion von Qualifizierungshandbüchern bei Einführung neuer IT-Systeme, u.a. im Auftrag von AMADEUS, IBM, BARMER Ersatzkasse
- PR
- Redaktion Unterlagen für Mitarbeiter- und Vertriebsschulungen
- Redaktion Unternehmensphilosophie, Marketingbroschüren und Kundenhandbücher
- Redaktion Unterlagen für Online-Workshops in Kooperation mit der Internetakademie, HSMA und REFA
- Fachjournalismus, u.a. für Computerwoche, Networksorld, E-Commerce-Magazin, Data Becker Verlag, wdr.de, Financial Times Deutschland, Süddeutsche Zeitung
- Ghostwriting (Vorträge, Fachbücher, Aufsätze, wissenschaftliche Arbeiten)
- Coaching bei der Redaktion von Texten
- Gerne erzähle ich Ihnen mehr zu Buendía ...
|
|
 |
Klaus Lohmann, Dortmund
IuK-Kompetenz
- Internettechnologien
- Betriebssysteme: UNIX (Solaris, BSD, Linux), WIN(3.x/95/98/NT/2000), MAC OS X
- Netzwerke: TCP/IP, Novell Netware 3.x/4.x, WIN NT/2000 (Netbios), Remote Access, Routing-Hardware/-Protokolle (Cisco, Lucent, Juniper), Netzwerkmanagement-Systeme (HP OpenView, Cabletron Spectrum, Axioss), VPNs (Cisco, Lucent), Security (MS, UNIX)
- Access-Technologien: xDSL/PPPoE/-oA (Redback, Pairgain), WLL, X.21, Frame Relay, ATM, ISDN/analog, X.25, DHCP, NAPT
- Internet-Dienste: DNS, Mail, News, Archiv-Dienste, WWW, Telematik, Groupware (Lotus Notes, MS Exchange), CRM (Broadvision, Siebel, Remedy/Peregrine) RADIUS, Streaming Media (Windows Media Server)
- CallCenter-Automation (Remedy, Axioss, div.; Perl-Interfaces, Web-Interfaces, CTI)
- Projekt-Management
- Datenbank-Programmierung/Administration ORACLE (7.x, 8.x), Sybase, Ingres (OpenIngres), DBase, FileMaker Pro, PHP/MySQL
Human Interface/Organisationsberatung
- Produktmanagement
- Wissensvermittlung von technischen Inhalten der IuK-Landschaft
- Personalführung
- Kundenzufriedenheitsanalysen und Umsetzung im Service-Sektor
- Kommunikations-Management
- Knowledge Management
- Ermittlung des internen Know-how
- Suchstrategien zur schnellen Ermittlung von KnowHow-Senken
- Strategien der KnowHow-Weitergabe
- Aufbereitung im einheitlichen Rahmen
- Veröffentlichung der Ergebnisse
- Schulung der Anwender
|

|
|
Dai-Kun Preuss Softwarentwicklung, Schulung und Beratung
Dai-Kun Preuss (Inh.), Bochum
- Programmierung
- Datenmanagement
- Internet
- Netzwerkadministration
|
ITB Dreher
|
Thomas Dreher, Darmstadt
- IT-Beratung
- Billing, SAP R3 (GUI, IS-M/AM), NT, Windows, Office-Applikationen, Lotus, Axioss, Oracle
|
Warum BuenDía? Buendía ist der Familienname der Hauptpersonen des Klassikers "Hundert Jahre Einsamkeit" von Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez. Und da die meisten Deutschen das mit "Buenos Días" gleichsetzen und mit dem sonnigen Spanien assoziieren, zaubert dieser Name meist ein tiefes versonnenes Lächeln hervor.
Auch mein Internet-Pseudonym "Der Schreiberling" hat übrigens lateinamerikanische Wurzeln: Ein Buch des peruanischen Literaturnobelpreisträgers Mario Vargas Llosa trägt diesen Titel ("El Escribidor"). Obwohl es ein wirklich schlechter Roman ist, spiegelt er doch sehr gut den Alltag eines "Schreiberlings" wider, eines Menschen, der für (oder gegen) Geld schreibt.
|